Der Betrieb fordert Sie täglich, die Aufträge drängen. Für Vorsorge und Nachfolgeplanung bleibt keine Zeit.
Als Generationenberater für Handwerksunternehmen in Oberschwaben entwickeln wir mit Ihnen
gemeinsam Ihre ganzheitliche Strategie für Vermögen, Vorsorge- und Nachfolgeplanung
Beratungstermin vereinbaren Lernen Sie uns kennen
Wir sind gerne auch telefonisch für Sie da: +49 (7392) 9152 - 110
Als Generationenberater für Handwerksunternehmen in Oberschwaben entwickeln wir mit Ihnen
gemeinsam Ihre ganzheitliche Strategie für Vermögen, Vorsorge- und Nachfolgeplanung
Beratungstermin vereinbaren Lernen Sie uns kennen
Wir sind gerne auch telefonisch für Sie da: +49 (7392) 9152 - 110
Als Generationenberater für Handwerksunternehmen in Oberschwaben entwickeln wir mit Ihnen
gemeinsam Ihre ganzheitliche Strategie für Vermögen, Vorsorge- und Nachfolgeplanung
Beratungstermin vereinbaren Lernen Sie uns kennen
Wir sind gerne auch telefonisch für Sie da: +49 (7392) 9152 - 110
Als Generationenberater für Handwerksunternehmen in Oberschwaben entwickeln wir mit Ihnen
gemeinsam Ihre ganzheitliche Strategie für Vermögen, Vorsorge- und Nachfolgeplanung
Beratungstermin vereinbaren Lernen Sie uns kennen
Wir sind gerne auch telefonisch für Sie da: +49 (7392) 9152 - 110
Als Generationenberater für Handwerksunternehmen in Oberschwaben entwickeln wir mit Ihnen
gemeinsam Ihre ganzheitliche Strategie für Vermögen, Vorsorge- und Nachfolgeplanung
Beratungstermin vereinbaren Lernen Sie uns kennen
Wir sind gerne auch telefonisch für Sie da: +49 (7392) 9152 - 110
Als Handwerksunternehmer kennen Sie das: Der Betrieb läuft, die Auftragsbücher sind voll, und für die wichtigen Zukunftsthemen bleibt kaum Zeit. Vorsorge, Vermögensplanung und Unternehmensnachfolge schieben Sie vor sich her. Verschiedene Berater geben unterschiedliche Empfehlungen, niemand hat den Gesamtüberblick. So entsteht ein Flickenteppich aus Einzellösungen, die nicht zusammenpassen.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten vollständige Klarheit über Ihre finanzielle Situation und einen konkreten Plan für die Zukunft. Ihre Vorsorge ist auf Ihre Lebensziele abgestimmt, rechtliche Regelungen sind getroffen, und die Nachfolge ist geregelt. Ihnen sind die wirtschaftlichen, zivil- und steuerlichen Konsequenzen Ihrer Entscheidungen bekannt. Ihre Familie ist versorgt und Ihr Lebenswerk in guten Händen. Mit diesem guten Gefühl können Sie sich wieder voll auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren.
Der Betrieb fordert Sie täglich, die Aufträge drängen. Für Vorsorge und Nachfolgeplanung bleibt keine Zeit.
Wie viel brauchen Sie wirklich für Ihren eigenen Ruhestand? Welchen Einfluss haben Inflation, Steuer und die Sozialversicherung? Diese Fragen bereiten Ihnen Kopfzerbrechen.
Ein Unfall, eine Krankheit – und plötzlich steht Ihr Betrieb still. Wer trifft dann Entscheidungen? Wer führt die Geschäfte weiter?
Kein Nachfolger in Sicht, keine klaren Regelungen getroffen. Was wird aus Ihrem Betrieb, wenn Sie nicht mehr können oder wollen?
In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir Sie und Ihre Situation kennen. Wir hören zu, verstehen Ihre Ziele und besprechen Ihre Wünsche. Gemeinsam klären wir, wie wir Sie optimal unterstützen können.
Wir verschaffen uns einen vollständigen Überblick über Ihre Vorsorge-, Vermögens- und Unternehmenssituation. Alle bestehenden Verträge und Regelungen werden erfasst. So entsteht erstmals Transparenz über Ihre tatsächliche Lage.
Basierend auf Ihren Zielen entwickeln wir ein ganzheitliches Konzept. Wir koordinieren alle beteiligten Experten und stimmen steuerliche, rechtliche und finanzielle Aspekte aufeinander ab. Sie erhalten einen klaren Fahrplan.
Wir setzen die vereinbarten Maßnahmen Schritt für Schritt um. Dabei behalten wir den Überblick und passen bei Bedarf an. Sie haben einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der alles koordiniert.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre individuelle Situation. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie auf dem Weg zu Ihrer ganzheitlichen Absicherung unterstützen können.
Als Handwerksunternehmer kennen Sie die Herausforderung: Zwischen Baustelle und Büro bleibt kaum Zeit für die wirklich wichtigen Zukunftsthemen. Die Vorsorgeberatung für Handwerksunternehmer ist unser Spezialgebiet – wir verstehen Ihre besondere Situation und sprechen Ihre Sprache. Bei Rehmann, Reinke & Collegen haben wir uns darauf spezialisiert, Klarheit in komplexe Themen zu bringen und individuelle Lösungen zu entwickeln.
Generationenberatung im Handwerksunternehmen bedeutet für uns mehr als nur Zahlen und Verträge. Wir begleiten Sie dabei, Ihr Lebenswerk zu sichern und die Weichen für eine erfolgreiche Vermögensnachfolge für Ihr Handwerksunternehmen und Ihre Familie zu stellen. Dabei koordinieren wir alle Beteiligten – vom Steuerberater bis zum Rechtsanwalt – und sorgen dafür, dass alles wie Zahnräder ineinandergreift.
Die Unternehmensnachfolge für Handwerksunternehmer erfordert einen klaren Plan und jemanden, der den Überblick behält. Genau das bieten wir Ihnen: Eine ganzheitliche Betreuung, die alle Aspekte berücksichtigt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Familie und Ihr Betrieb optimal für die Zukunft aufgestellt sind. So können Sie sich wieder voll auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren.
Als Handwerksunternehmer kennen Sie die Herausforderung: Zwischen Baustelle und Büro bleibt kaum Zeit für die wirklich wichtigen Zukunftsthemen. Die Vorsorgeberatung für Handwerksunternehmer ist unser Spezialgebiet – wir verstehen Ihre besondere Situation und sprechen Ihre Sprache. Bei Rehmann, Reinke & Collegen haben wir uns darauf spezialisiert, Klarheit in komplexe Themen zu bringen und individuelle Lösungen zu entwickeln.
Generationenberatung im Handwerksunternehmen bedeutet für uns mehr als nur Zahlen und Verträge. Wir begleiten Sie dabei, Ihr Lebenswerk zu sichern und die Weichen für eine erfolgreiche Vermögensnachfolge für Ihr Handwerksunternehmen und Ihre Familie zu stellen. Dabei koordinieren wir alle Beteiligten – vom Steuerberater bis zum Rechtsanwalt – und sorgen dafür, dass alles wie Zahnräder ineinandergreift.
Die Unternehmensnachfolge für Handwerksunternehmer erfordert einen klaren Plan und jemanden, der den Überblick behält. Genau das bieten wir Ihnen: Eine ganzheitliche Betreuung, die alle Aspekte berücksichtigt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Familie und Ihr Betrieb optimal für die Zukunft aufgestellt sind. So können Sie sich wieder voll auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren.
An der Steig 2
88483 Burgrieden-Rot
Termine nach Vereinbarung
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre individuelle Situation. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie auf dem Weg zu Ihrer ganzheitlichen Absicherung unterstützen können.
Das Erstgespräch bei uns ist grundsätzlich kostenlos und unverbindlich. Hier lernen wir uns kennen und besprechen Ihre individuelle Situation. Erst danach erstellen wir Ihnen ein transparentes Angebot für die weitere Zusammenarbeit. Die Kosten richten sich nach dem Umfang Ihrer Wünsche und der Komplexität Ihrer Situation. Wichtig ist uns: Sie wissen immer genau, wofür Sie investieren und welchen Nutzen Sie davon haben. Viele unserer Kunden sagen uns, dass sich die Investition schon im ersten Jahr durch optimierte Gestaltungen und steuerliche Vorteile rechnet. Zudem sparen Sie wertvolle Zeit, weil Sie nicht mehr zwischen verschiedenen Beratern hin und her laufen müssen. Wir koordinieren alles für Sie und sorgen dafür, dass Ihre zukünftige Situation wirtschaftlich sinnvoll gestaltet ist.
Die Dauer hängt von Ihrer individuellen Ausgangssituation ab. Nach dem Erstgespräch benötigen wir etwa zwei bis drei Wochen für die komplette Bestandsaufnahme und Analyse. Die Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts für Ihre Generationenberatung im Handwerksunternehmen dauert weitere zwei bis vier Wochen. Die anschließende Umsetzung erfolgt Schritt für Schritt in Ihrem Tempo. Erfahrungsgemäß sind die wichtigsten Regelungen nach drei bis sechs Monaten getroffen. Dabei achten wir darauf, dass Sie nicht überfordert werden und genügend Zeit für Ihr Tagesgeschäft bleibt. Wir arbeiten effizient und zielorientiert, damit Sie schnell Klarheit und Sicherheit gewinnen. Komplexere Themen wie die vollständige Unternehmensnachfolge für Handwerksunternehmer können naturgemäß mehr Zeit in Anspruch nehmen. Hier begleiten wir Sie oft über einen längeren Zeitraum und passen die Strategie bei Bedarf an veränderte Rahmenbedingungen an.
Selbstverständlich! Die Zusammenarbeit mit Ihrem bestehenden Steuerberater ist uns sogar sehr wichtig. Er kennt Ihre betrieblichen Zahlen und die steuerliche Situation am besten. Wir sehen uns nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung zu Ihrem Expertenteam. Bei der Vermögensnachfolge für Handwerksunternehmer ist die steuerliche Optimierung ein zentraler Baustein. Deshalb stimmen wir alle Maßnahmen eng mit Ihrem Steuerberater ab. Gleiches gilt für Ihren Rechtsanwalt oder Notar. Wir übernehmen die Koordination zwischen allen Beteiligten und sorgen dafür, dass jeder seinen Teil zum Gesamtkonzept beiträgt. So vermeiden wir Doppelarbeit und widersprüchliche Empfehlungen. Viele Steuerberater sind sogar froh, wenn sie einen kompetenten Ansprechpartner für die Bereiche Vorsorge und Nachfolge haben. Das entlastet sie und Sie profitieren von einer abgestimmten Beratung aus einem Guss.
Der wichtigste Unterschied: Wir sind unabhängig und nicht an bestimmte Produkte gebunden. Während Ihre Hausbank primär eigene Produkte verkaufen möchte, suchen wir aus dem gesamten Markt die beste Lösung für Sie. Als spezialisierte Berater für Handwerksunternehmen in Oberschwaben kennen wir Ihre branchenspezifischen Herausforderungen genau. Wir betrachten nicht nur einzelne Finanzprodukte, sondern Ihre gesamte Situation – von der persönlichen Vorsorge über die Betriebsabsicherung bis zur Nachfolgeplanung. Dabei koordinieren wir alle beteiligten Experten und behalten den Überblick. Ein weiterer Vorteil: Wir kommen zu Ihnen ins Büro oder treffen uns, wann es in Ihren Zeitplan passt. Sie müssen keine Öffnungszeiten beachten oder lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Unsere Beratung ist persönlich, individuell und immer auf Augenhöhe.
Nein, definitiv nicht. Wir prüfen zunächst alle Ihre bestehenden Verträge und bewerten, was davon sinnvoll und was optimierungsbedürftig ist. Oft können wir bestehende Verträge beibehalten oder nur anpassen. Nur wenn wirklich Handlungsbedarf besteht, empfehlen wir Änderungen. Dabei erklären wir Ihnen genau, warum eine Anpassung sinnvoll ist und welchen konkreten Nutzen Sie davon haben. Die Entscheidung treffen immer Sie. Wir verstehen uns als Ihr Navigator durch den Dschungel der Möglichkeiten, nicht als Verkäufer. Bei der Vorsorgeberatung für Handwerksunternehmer geht es uns darum, dass alle Bausteine optimal zusammenpassen – egal ob alt oder neu. Manchmal reicht es schon, die bestehenden Verträge besser aufeinander abzustimmen. Unser Ziel ist Ihre optimale Gestaltung, nicht der maximale Vertriebserfolg.
Wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist. Deshalb richten wir uns komplett nach Ihnen. Wir kommen gerne zu Ihnen ins Büro oder nach Hause – dort, wo es für Sie am praktischsten ist. Nach dem ersten persönlichen Kennenlernen können viele Abstimmungen auch per Telefon oder Videocall erfolgen. Das spart Ihnen weitere Wege und Zeit. Wir bereiten alle Termine optimal vor, damit wir Ihre Zeit effizient nutzen. Konkrete Entscheidungsvorlagen und klare Handlungsempfehlungen sorgen dafür, dass Sie schnell vorankommen. Die meisten Handwerksunternehmer sind überrascht, wie wenig Zeit sie tatsächlich investieren müssen, um ihre Zukunft auszurichten. Im Schnitt reichen vier bis sechs Termine aus, um alle wichtigen Weichen zu stellen. Diese Zeitinvestition zahlt sich um ein Vielfaches aus.
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. Das Erstgespräch ist immer kostenlos und unverbindlich – Sie gehen keinerlei Verpflichtung ein. Sollten Sie nach diesem Gespräch das Gefühl haben, dass die Chemie nicht stimmt oder wir nicht der richtige Partner für Sie sind, entstehen Ihnen keine Kosten. Auch während der Zusammenarbeit bleiben Sie flexibel. Wir arbeiten transparent und besprechen jeden Schritt mit Ihnen. Sollten Sie mit einer Empfehlung nicht einverstanden sein, suchen wir gemeinsam nach Alternativen. Bei der Generationenberatung im Handwerksunternehmen geht es um Vertrauen – das wissen wir. Deshalb legen wir größten Wert auf offene Kommunikation und nachvollziehbare Lösungen. Die allermeisten unserer Kunden empfehlen uns weiter, weil sie die Qualität unserer Arbeit und unsere persönliche Betreuung schätzen.
Absolute Vertraulichkeit ist die Grundlage unserer Arbeit. Alle Ihre persönlichen und betrieblichen Daten unterliegen der strengen Schweigepflicht. Wir geben keinerlei Informationen an Dritte weiter – es sei denn, Sie beauftragen uns ausdrücklich damit, zum Beispiel bei der Abstimmung mit Ihrem Steuerberater. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet, und wir arbeiten nach den aktuellen Datenschutzrichtlinien. Gerade bei sensiblen Themen wie der Vermögensnachfolge für Handwerksunternehmer ist Diskretion oberstes Gebot. Ihre Unterlagen werden sicher verwahrt und nur für die vereinbarten Zwecke verwendet. Nach Abschluss der Beratung erhalten Sie alle Originalunterlagen zurück. Die bei uns verbleibenden Kopien werden nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sicher vernichtet. Sie können sich darauf verlassen: Ihre Betriebsinterna bleiben bei uns in sicheren Händen.
Je früher Sie beginnen, desto mehr Gestaltungsspielraum haben Sie. Viele steuerliche Optimierungen bei der Vermögensnachfolge greifen nur, wenn sie rechtzeitig umgesetzt werden. Wartezeiten und Sperrfristen können Sie Geld und Möglichkeiten kosten. Zudem wissen wir alle nicht, was morgen passiert. Ein Unfall oder eine Krankheit kann von heute auf morgen alles verändern. Dann ist es zu spät, die notwendigen Regelungen zu treffen. Ihre Familie und Ihre Mitarbeiter sind darauf angewiesen, dass Sie vorsorgen. Auch die Suche nach einem geeigneten Nachfolger braucht Zeit – im Handwerk oft mehrere Jahre. Je früher Sie starten, desto größer sind Ihre Chancen, die optimale Lösung zu finden. Viele unserer Kunden sagen uns: "Hätte ich das nur früher gemacht!" Nutzen Sie die Chance jetzt, solange Sie noch alle Optionen haben.