direkt zum Seiteninhalt

Unternehmervollmacht

Eine Unternehmervollmacht ist eine spezielle Vollmacht, die ein Unternehmer einer oder mehreren Vertrauenspersonen erteilt, damit diese ihn in bestimmten geschäftlichen oder privaten Belangen vertreten können.

Sinn und Zweck einer Unternehmervollmacht

Handlungsfähigkeit sicherstellen

  • Wenn der Unternehmer z. B. durch Krankheit, Unfall oder Abwesenheit nicht selbst entscheiden oder unterschreiben kann, verhindert die Vollmacht einen Stillstand im Betrieb.
  • Vertrauenspersonen können Verträge schließen, Zahlungen leisten, Personalentscheidungen treffen oder Behördenkontakte übernehmen.

 

Unternehmensfortführung gewährleisten

 

  • Besonders in inhabergeführten Betrieben ist es wichtig, dass der Geschäftsbetrieb auch bei Ausfall des Unternehmers nicht ins Stocken gerät.
  • Kunden, Lieferanten und Banken haben weiterhin einen rechtssicheren Ansprechpartner.

Rechtliche Absicherung

  • Eine Unternehmervollmacht ist juristisch bindend und regelt klar, wer welche Rechte hat.
  • Damit werden Streitigkeiten zwischen Mitarbeitern, Familienangehörigen oder Geschäftspartnern im Ernstfall vermieden.

Flexibilität und Krisenvorsorge

  • Sie ist ein wesentliches Instrument der Nachfolge- und Notfallplanung.
  • Sie kann zeitlich, sachlich oder betragsmäßig beschränkt werden (z. B. nur für Bankgeschäfte oder nur bis zu einem bestimmten Wert).

Der Sinn einer Unternehmervollmacht liegt darin, die Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit des Unternehmens in Notfällen oder Abwesenheit des Unternehmers sicherzustellen, damit der Betrieb ohne Unterbrechung weiterlaufen kann.


Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und klären gerne alle Ihre Fragen rund um Ihre Unternehmervollmacht