Eine Restrukturierung einer Pensionszusage bedeutet, dass bestehende betriebliche Versorgungsverpflichtungen – meist gegenüber Gesellschafter-Geschäftsführern oder langjährigen Mitarbeitern – angepasst, umgestellt oder abgesichert werden.
Der Sinn der Restrukturierung einer Pensionszusage liegt darin, das Unternehmen finanziell zu entlasten, Risiken zu senken und gleichzeitig die Altersversorgung des Begünstigten zu sichern, sodass sowohl die Unternehmenszukunft als auch die persönliche Versorgung besser planbar sind. Weitere Vorteile einer Restrukturierung sind die Verbesserung der Unternehmensnachfolge, die rechtliche und bilanzierende Anpassung an aktuelle Rahmenbedingungen sowie die insolvenzrechtliche Sicherung der Ansprüche.